Einstieg in den Fußballverband unter dem Namen SV Schmelz
2021
Namensänderung - FC Patron Wien
Neuausrichtung als FC Patron Wien, mit neuem Namen und Symbolik, die die Vereinsidentität stärkt.
2022
Vizemeister 2. Klasse B
Erreichen des Vizemeistertitels in der 2. Klasse B, ein Beweis für sportliches Talent und Teamgeist.
2023
Aufstieg in die 1. Klasse B
Erfolgreicher Aufstieg in die 1. Klasse B, ein Meilenstein, der die Vereinsziele von Leistung und Vielfalt widerspiegelt
2024
2024 und darüber hinaus - Auf dem Weg zur Spitze
Der FC Patron Wien strebt nach dem Aufstieg in die 1. Klasse B höhere Ziele an, mit Fokus auf Jugendentwicklung und nachhaltigem Vereinswachstum.
Geschichte
Nachdem im Jahre 2019 der Einstieg in den aktiven Spielbetrieb des Wiener Fußballverbandes unter dem Namen SV Schmelz, aufgrund eines Mangels an aktiven Spielern und der kurz darauf anschließenden Corona Pandemie fehlgeschlagen war, wurde Ende des Jahres 2021 unter einem neuen Vereinsnamen, von den beiden Gründern Michael Frühwirth und Sebastian Göschl ein neuerlicher Versuch gestartet.
Der Verein sollte diesmal unter dem Namen FC Patron Wien, mit den Vereinsfarben schwarz-rot, so wie einem einprägsamen Wappen auflaufen. Das Symbol das hierbei im Vordergrund stehen sollte, war ein mit schwarzem Tee vollgefülltes Glas, das auf ewig an die Gründungszeit des Vereins erinnern soll, in der die beiden Gründerväter regelmäßig schwarzen Tee tranken, während sie an der Erfüllung der Kriterien zur Vereinsgründung arbeiteten.
Ein großes Anliegen der Gründer war es von Anfang an einen Verein mit kultureller Vielfalt zu schaffen in dem in erster Linie die Leistung am Platz im Vordergrund stehen sollte. Spieler aller Nationalitäten und Religionen sollten willkommen sein um für eine besondere Form der Mannschaftsmoral zu sorgen.